Mein eigener Weg...

Meine Liebe zu Tieren aller Art begann schon sehr früh...Mein Vater war mir da ein großes Vorbild.

Er brachte ständig verletzte Vögel, Kaninchen, eben alles was er fand, nach Hause mit und pflegte sie mit viel Liebe gesund. Ich war immer mit ganzem Herzen dabei und half wo ich konnte und durfte ;-)

Zum Glück waren meine Eltern so vernünftig keinen Hund zu uns zu holen, denn beide waren berufstätig und viele Stunden täglich außer Haus. Ich habe es mir zwar immer sehr gewünscht, aber es blieb dann bei Kleintieren und Vögeln...

Also suchte ich mir außerhalb unserer Familie Hunde die ich ausführen und beschmusen konnte ! Ich liebte sie wie meine Eigenen ...dennoch war es nicht dasselbe . 7 Jahre lang verbrachte ich jeden, einzelnen Tag auf einem Bauernhof und kümmerte mich dort um die Pferde, Katzen und Hunde - ich brauchte keine anderen Hobbies und erinnere mich noch heute mit Wehmut und viel Liebe an jedes, einzelne Tier...


Mit meiner Berufsausbildung musste ich damit leider abschließen , da keine Zeit mehr blieb. Also blieben mir weiterhin die Kleintiere, und mein kleiner Zoo zuhause ...

Erst nach der Familiengründung, als meine Kinder aus dem Gröbsten heraus waren , konnte ich mir endlich meinen Herzenswunsch erfüllen und einen Hund in die Familie holen! Unser Jemmy wurde zum Familienmitglied, und er hat sich zu einem wunderbaren "Hundebruder" (wie mein Sohn ihn nennt) entwickelt.

Leider ist Jemmy im April 2015 über die Regenbrücke gegangen...wir vermissen ihn schmerzlich...



Seit Mai 2021 lebt nun unser Monty bei uns- ein Zentralhund mit sehr interessantem Charakter;-) Eine kleine Herausforderung, aber ein ganz großer Schatz, und wertvoller Lehrmeister! 

Auch Bounty lebt bei uns, seitdem ihre Besitzerin verstorben ist...sie ist ein introvertierter Kundschafter, und sie und Monty sind ein Klasse Team;-)

16 Jahren lang nahmen wir Pflegehunde aus Griechenland zu uns. Wir halfen ihnen auf den Weg und vermittelten sie über den Tierschutzverein (Tiere in Not Griechenland e.V.) zu passenden Familien.


Durch diese Tätigkeit habe ich so viel gelernt über das Hundeverhalten bei sehr ursprünglichen Tieren. Wenn man die Hunde in Griechenland beobachten darf ,Hunde resozialisiert die in GR lediglich unter Hunden aufgewachsen sind, mit wenig Kontakt zum Menschen, dann wächst man sehr an seinen Aufgaben, und beginnt die Sprache der Hunde zu verstehen und sie anzuwenden.

Im Mai und Juni 2011 besuchte ich Seminare bei Maja Nowak im (damals...) Dog Institut Berlin und baute damit meine Kenntnisse weiter aus. Sie gab mir den nötigen "Schubs"  diese wunderbare Arbeit zum geliebten Beruf zu machen, danke ;-)

Zwei Jahre lang arbeitete ich, zusammen mit einer Kollegin, bei unserer Hundeschule Katalawa. Nun ist es für uns an der Zeit eigene Wege zu gehen, und so entstand für mich "Hunde Wege".

                                                       Auf zu neuen Wegen...