Talente/Kompetenzen

Sicher haben Sie bereits über die sogenannten "Kompetenzen" der Hunde interessantes gelesen oder gesehen. Auch ich bin immer bemüht weiter zu lernen, Neues zu erkunden und mich weiter zu entwickeln, und bin weiterhin auf dem Weg dorthin. Wegbereiter und Ent-Wickler eben;-)

Das Thema Kompetenzen der Hunde mag jeder für sich selbst erforschen, denn das Wesen Hund muss als Ganzes gesehen , und auch entsprechend seiner natürlichen Gegebenheiten geführt und geachtet werden! Ich bezeichne es mittlerweile aber eher mit dem Begriff "Talent", denn jedes Wesen wird mit bestimmten Talenten geboren. Wie sich diese auf dem Wege eines Lebens entwickeln hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Auch wir Menschen kennen das: kann man seine Talente fördern und ausleben ist man zufriedener, fühlt sich verstandener und wertvoller. Kann man dies' aus unterschiedlichen Gründen nicht fehlt immer etwas grundsätzliches, und man bleibt auf der Suche...

Wenn man Hunde erleben darf, welche sich im Zusammenleben oder -treffen, in ihren Talenten ergänzen, dann wird man erkennen wie harmonisch diese Abläufe sind, wie entspannt die Tiere miteinander agieren, und wie wichtig das ist um als Team zu "funktionieren".

Vergleichbar vielleicht mit einer "Mitbringparty" der Menschen : jeder bringt das bei einer Party ein, was er am besten kann. Der Eine bringt einen tollen Salat welchen nur ER so machen kann, der Andere baut die Musikanlage auf, der Nächste kümmert sich um den Grill usw. Die Party wird ein voller Erfolg!!!

Würde jedoch ein weiterer Grillmeister erscheinen, oder ein zweiter Mensch welcher sich um die Musik kümmern will, weil er das schon immer gemacht hat und es sehr gut kann- was würde passieren? Die Stimmung würde recht schnell umschlagen...

Ähnlich sieht es bei Hunden aus, nur dass oft wir Menschen entscheiden wer zur Party kommt, und sie müssen dann damit zurecht kommen;-)

Erfahren Sie gerne mehr zu den Kompetenzen der Hunde auf meinen Seminaren.

Vorab sei nur gesagt dass es unter den Hunden Leitwesen, und auch Mitarbeiter gibt. Die Bedürfnisse eines Mitarbeiters sind natürlich grundverschieden von denen eines Leitwesens...hier entstehen oftmals große Mißverständnisse in der Kommunikation, wenn man nicht weiß welche Kompetenz der eigene Hund hat.

Gerne helfe ich Ihnen und Ihrem Hund diese Mißverständnisse aufzulösen, es kann so einfach sein, wenn man das Kämpfen aufgeben darf, und ins Verständnis kommt. Miteinander anstatt gegeneinander...